Psiteilchen

Psiteilchen
Psiteilchen,
 
ψ-Teilchen, J / ψ-Teilchen, 1974 von B. Richter und davon unabhängig von S. C. C. Ting (der es J-Teilchen nannte) und ihren Arbeitsgruppen entdecktes schweres Elementarteilchen aus der Gruppe der Mesonen. Das Psiteilchen, das bei der Paarvernichtung von Elektron-Positron- und Proton-Antiproton-Paaren entsteht, hat eine Masse von 3 096 MeV/c2, Spin 1 und eine für schwere Elementarteilchen relativ lange mittlere Lebensdauer von etwa 4 · 10-21 s. Es zerfällt u. a. unter Bildung eines Elektron-Positron- oder Myonpaares. Die Erklärung der Eigenschaften des Psiteilchens führte zur Einführung der ladungsartigen Quantenzahl Charm. Danach ist das Psiteilchen aus einem Charmquark und dessen Antiteilchen aufgebaut (cc̄) und stellt den Grundzustand des Charmoniums dar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Charm — 〈[tʃa:m] n. 15; Phys.〉 ladungsartige Quantenzahl der Elementarteilchen, vor allem der Quarks, deren Existenz seit 1974 experimentell bestätigt ist * * * Charm [ tʃɑ:m; engl. charm = Charme]; Symbol: c: Phantasiename für eines der Quarks (Charm… …   Universal-Lexikon

  • Elementarteilchen — Partikel; Quant (fachsprachlich); Teilchen; Korpuskel (fachsprachlich); Massenpunkt (fachsprachlich) * * * Ele|men|tar|teil|chen 〈n. 14〉 1. 〈urspr.〉 Bauteil des Atoms (Elektron …   Universal-Lexikon

  • Richter — Kadi (umgangssprachlich) * * * Rich|ter [ rɪçtɐ], der; s, , Rich|te|rin [ rɪçtərɪn], die; , nen: Person, die die Rechtsprechung ausübt, über jmdn., etwas gerichtliche Entscheidungen trifft: die Richterin ließ Milde walten. Zus.: Einzelrichter,… …   Universal-Lexikon

  • J-Teilchen — J Teil|chen [↑ J (4)]: svw. Psi Teilchen (↑ Psi, 2). * * * J Teilchen,   Physik: Psiteilchen …   Universal-Lexikon

  • Charmonium —   [tʃ ] das, s/...ni|en, Elementarteilchenphysik: kurzzeitig bestehender Bindungszustand (Quarkonium) eines Charmquarks c mit seinem Antiteilchen c̄, von dem man sagt, dass es einen »verborgenen Charm« besitzt, da sich in ihm die beiden… …   Universal-Lexikon

  • Mesonen —   [englisch, zu griechisch tò méson »das in der Mitte Befindliche«], Singular Meson das, s, Familie mittelschwerer instabiler Elementarteilchen (Übersicht) mit ganzzahligem Spin und der Baryonenzahl B = 0, die zusammen mit den Baryonen zur Gruppe …   Universal-Lexikon

  • Quarkonium —   das, s, in Analogie zum Positronium gebildete Bezeichnung für im Allgemeinen kurzlebige, gebundene Zustände eines schweren Quarks und dessen Antiquarks; dabei handelt es sich um die aus solchen Quark Antiquark Paaren gebildeten Mesonen und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”