- Psiteilchen
- Psiteilchen,ψ-Teilchen, J / ψ-Teilchen, 1974 von B. Richter und davon unabhängig von S. C. C. Ting (der es J-Teilchen nannte) und ihren Arbeitsgruppen entdecktes schweres Elementarteilchen aus der Gruppe der Mesonen. Das Psiteilchen, das bei der Paarvernichtung von Elektron-Positron- und Proton-Antiproton-Paaren entsteht, hat eine Masse von 3 096 MeV/c2, Spin 1 und eine für schwere Elementarteilchen relativ lange mittlere Lebensdauer von etwa 4 · 10-21 s. Es zerfällt u. a. unter Bildung eines Elektron-Positron- oder Myonpaares. Die Erklärung der Eigenschaften des Psiteilchens führte zur Einführung der ladungsartigen Quantenzahl Charm. Danach ist das Psiteilchen aus einem Charmquark und dessen Antiteilchen aufgebaut (cc̄) und stellt den Grundzustand des Charmoniums dar.
Universal-Lexikon. 2012.